Seminarbibliothek

Seminarbibliothek
Se|mi|nar|bi|bli|o|thek, die: Bibliothek eines Seminars (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seminarbibliothek Tübingen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Klassischen Philologen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz — Die Liste der Klassischen Philologen an der Johannes Gutenberg Universität Mainz gibt einen Überblick über die Hochschullehrer des Faches Klassische Philologie, die an der Universität Mainz wirkten. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Liste der… …   Deutsch Wikipedia

  • Benedict Zuckermann — (October 9, 1818 ndash; December 17, 1891) was a German scientist. Life Zuckermann was born in Breslau (Wrocław), in the Kingdom of Prussia s Province of Silesia. He received a thorough Hebrew and secular education at the institutions of his… …   Wikipedia

  • August Kalkmann — (* 24. März 1853 in Hamburg; † 19. Februar 1905 in Berlin) war ein deutscher Klassischer Archäologe. August Kalkmann promovierte 1881 bei Reinhard Kekulé von Stradonitz mit einer altphilologischen Arbeit: De Hippolytis Euripideis quaestione …   Deutsch Wikipedia

  • Breslauer Seminar — Das Jüdisch Theologische Seminar in Breslau, dessen offizieller Name Jüdisch Theologisches Seminar Fraenckel scher Stiftung lautete, war ein Rabbinerseminar in Breslau. Es wurde am 10. August 1854 eröffnet. Die bedeutende jüdische… …   Deutsch Wikipedia

  • David Kaufmann — (* 7. Juni 1852 in Kojetein, Mähren; † 6. Juli 1899 in Karlsbad) (hebr. דוד קויפמן) war ein jüdischer österreichischer Gelehrter. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Liturgisches Institut — Das Deutsche Liturgische Institut in Trier ist eine Einrichtung der Deutschen Bischofskonferenz. Es beschäftigt sich mit Fragen der Liturgie der katholischen Kirche in Deutschland und im deutschen Sprachgebiet. Inhaltsverzeichnis 1 Funktion 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Orpheus und Eurydike — Hermes, Eurydike und Orpheus (Relief in der Villa Albani, Rom) Orpheus war der berühmteste Sänger in der griechischen Mythologie. Nach ihm wurden die Orphik und der Orphismus benannt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Getzeny-Institut — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Getzeny-Institut Tübingen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”